Das LJPA verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen von Prüfungsverfahren und Anfragen in gesetzlich geregelten Verfahren.
- Staatliche Pflichtfachprüfung und erste Prüfung
- Juristischer Vorbereitungsdienst
- Zweite juristische Staatsprüfung
- Gesetze, Verordnungen und Durchführungsverfügungen
- Ausbildungsplattform: Materialien für die Leitung von Referendararbeitsgemeinschaften
- Referendarnewsletter
- Mitglieder des Landesjustízprüfungsamtes
- Aktuelles in Folge der Covid-19 Maßnahmen
Kontakt und Öffnungszeiten
Erreichbarkeit ab Samstag, 03.09.2022 von 09:00 Uhr bis Sonntag, 04.09.2022 18:00 Uhr
Am Samstag, 03.09.2022 kann es in der Zeit von 09:00 Uhr bis Sonntag, 04.09.2022 18:00 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten zu Unterbrechungen der Erreichbarkeit des Landesjustizprüfungsamtes kommen.
Erreichbarkeit ab Samstag, 10.09.2022 von 09:00 Uhr bis Sonntag, 11.09.2022 18:00 Uhr
Am Samstag, 10.09.2022 kann es in der Zeit von 09:00 Uhr bis Sonntag, 11.09.2022 18:00 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten zu Unterbrechungen der Erreichbarkeit des Landesjustizprüfungsamtes kommen.
Dies betrifft auch die Übermittlung über das Kontaktformular unseres Internetauftritts.
Berücksichtigen Sie bitte, dass Ihre währenddessen über das Kontaktformular versandte Nachricht oder Ihre E-Mail uns möglicherweise nicht erreicht.
Telefonisch
Als ersten Kontakt mit uns empfehlen wir Ihnen einen Anruf. Telefonate haben sich für Fragende als zielführend erwiesen.
Sie erreichen uns:
- 05141 5939 107 - Pflichtfachprüfung / Ersten Prüfung
- 05141 5939 108 - Pflichtfachprüfung / Ersten Prüfung und allgemeine Anfragen der Studierenden
- 05141 5939 211 - Zweite juristische Staatsprüfung
- 05141 5939 214 - Zweite juristische Staatsprüfung
- 05141 5939 215 - Juristenausbildung
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Schriftlich
Ihr Antrag ist umfassend und Sie haben dazu Unterlagen? Dann schicken Sie uns einen Brief mit Kopien Ihrer Unterlagen zu:
Fuhsestraße 30
29221 Celle
https://www.justizportal.niedersachsen.de/startseite/p_karriere/landesjustizpruefungsamt/
Digital
Sie können für Ihre Frage an das LJPA auch das Formular auf dieser Seite verwenden. Sie können es nicht für fristwahrende Anträge nutzen.
Beachten Sie bitte unsere Informationen nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir brauchen für die Bearbeitung Ihrer Anfrage Ihre vollständige postalische Absenderangabe. Bitte teilen Sie uns deshalb Ihren Namen, Vornamen und Ihre aktuelle Anschrift mit.
Teilen Sie bitte auch Ihre Telefonnummer mit. Ihr Sachbearbeiter oder Ihre Sachbearbeiterin kann Sie auch telefonisch informieren. Offene Fragen lassen sich so schneller klären.
Email mit Anlagen
Fügen Sie Ihrer Email in jedem Fall Ihre vollständigen Absenderangaben hinzu.
Scannen Sie Ihre Anlagen möglichst als PDF/A ein. Sortieren Sie Ihre Anlagen, nummerieren und benennen Sie sie ihrem Inhalt entsprechend.
Beispiel: Statt „Anlage 01“ ist es sinnvoller „01 Studienverlaufsbescheinigung“ zu verwenden.
Hängen Sie Ihre Dokumente anschließend an Ihre Email an.Email: Landesjustizpruefungsamt@mj.niedersachsen.de
EGVP: govello-1286281007084-000228741
DE-Mail: mj-ni-ljpa@egvp.de-mail.de
Fristwahrend
Fristwahrende Anträge können Sie uns mit der Post oder per Fax zusenden: 05141 5939 270
Sie möchten eine Email mit Anhängen versenden?
Unseren Email-Kontakt finden Sie am Ende dieser Seite. Fügen Sie Ihrer Email in jedem Fall Ihre vollständigen Absenderangaben hinzu.
Informationen hierzu finden Sie im Impressum unter
Kontakt zu unserer Redaktion
Bei Störungen unseres Internetauftritts, Anregungen oder Feedback zu unseren Artikeln können Sie hier unsere Redaktion kontaktieren.
Artikel-Informationen