Psychosoziale Prozessbegleitung in Niedersachsen
Was ist psychosoziale Prozessbegleitung und wer kann diese in Anspruch nehmen. Vielfältige Informationen für Opfer von schweren Straftaten. mehr
Was ist psychosoziale Prozessbegleitung und wer kann diese in Anspruch nehmen. Vielfältige Informationen für Opfer von schweren Straftaten. mehr
Opfer von Straftaten finden seit 2001 in regionalen Opferhilfebüros Schutz und Hilfe. Hauptamtliche Fachkräfte beraten kostenlos, streng vertraulich und auf freiwilliger Basis. mehr
Die Fachstelle Opferschutz bietet über eine landesweite Internetpräsenz wichtige Informationen für alle Betroffene von Straftaten. Die Informationen sind in mehreren Sprachen verfügbar. mehr
Die Betroffenenberatung Niedersachsen ist Anlaufstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Niedersachsen. In drei Regionalbüros berät sie Betroffene, Angehörige, Zeuginnen und Zeugen. mehr
Der Landesbeauftragte für Opferschutz ist Ansprechpartner für alle Opfer von Straftaten und ihnen nahestehende Personen. Er leistet mit seinem Team Erstberatung und leitet Betroffene an Unterstützungssysteme weiter. mehr